Eine Hochzeit ist ein ganz besonderer Anlass, bei dem nicht nur das Brautpaar, sondern auch die Gäste auf ihr Outfit achten. Die Farbauswahl spielt dabei eine wichtige Rolle, denn bestimmte Farben können unpassend wirken oder sogar als unhöflich empfunden werden.
Welche Farben sind bei Hochzeiten oft ein No-Go?
1. Weiß und Creme
Weiß ist traditionell die Farbe der Braut. Gäste sollten diese Farbe meiden, um nicht den Brautlook zu „klauen“ oder die Aufmerksamkeit vom Brautpaar abzulenken. Creme und sehr helle Beige-Töne können ebenfalls problematisch sein, da sie dem Weiß sehr ähnlich sind.
2. Schwarz (je nach Kultur)
Schwarz wird oft mit Trauer und Verlust assoziiert. In vielen westlichen Kulturen ist schwarzer Kleidungsstil bei Hochzeiten zwar zunehmend akzeptiert, dennoch gilt er bei manchen als unpassend oder zu düster für den feierlichen Anlass. Besonders bei sehr festlichen oder traditionellen Hochzeiten sollte man vorsichtig sein.
3. Knallige Neonfarben
Leuchtende Neonfarben wie grelles Pink, Neon-Grün oder knalliges Gelb können sehr dominant wirken und vom Brautpaar ablenken. Sie passen meist nicht zum eleganten und festlichen Rahmen einer Hochzeit.
4. Zu viel Rot
Rot ist zwar eine schöne Farbe, sie kann jedoch sehr auffällig und dominierend sein. Manche Kulturen sehen Rot außerdem als Farbe der Braut (z. B. in Indien), weshalb es besser ist, vorher zu klären, ob Rot erlaubt oder angemessen ist.
5. Farben, die zum Brautkleid passen
Wenn das Brautkleid in einer besonderen Farbe wie Champagner, Blush oder Pastell gehalten ist, sollte man diese Farben ebenfalls meiden, um keine Verwirrung oder Konkurrenz zu erzeugen.
Tipps für die richtige Farbauswahl
- Informiere dich vorab: Frage beim Brautpaar oder der Hochzeitsplanung nach dem Dresscode oder Farbwünschen.
- Setze auf dezente und elegante Farben: Pastelltöne, gedeckte Farben oder klassische Nuancen sind oft die sicherste Wahl.
- Kombiniere geschickt: Accessoires in auffälligen Farben sind okay, solange das Gesamtbild harmonisch bleibt.
- Berücksichtige die Location und Jahreszeit: Helle Farben im Sommer, gedeckte Töne im Herbst und Winter passen meist besser.
Fazit
Farben können bei einer Hochzeit viel aussagen – sie unterstreichen die Stimmung und respektieren die Traditionen des Brautpaares. Wer die No-Go Farben kennt und sich bewusst für passende Nuancen entscheidet, zeigt Wertschätzung und sorgt für ein stimmiges Gesamtbild.
Wenn du möchtest, kann ich dir auch konkrete Outfit-Ideen für Hochzeiten oder passende Farbpaletten empfehlen. Frag gern jederzeit!