Bedeutung des Namens Michael

Michael – Wer ist wie Gott?

Der Name Michael gehört zu den bedeutendsten und kraftvollsten Namen weltweit – getragen von Königen, Heiligen und Helden. Doch was steckt hinter diesem klangvollen Namen?

Herkunft & Bedeutung:
Michael stammt aus dem Hebräischen: Mikha’el (מִיכָאֵל)
Bedeutung: „Wer ist wie Gott?“ – eine rhetorische Frage, die nicht nach einer Antwort verlangt, sondern Gottes Einzigartigkeit betont.

Spirituelle Bedeutung:
In vielen religiösen Traditionen ist Erzengel Michael eine zentrale Figur – der Hüter des Lichts, der Beschützer, der Kriegerengel, der gegen das Böse kämpft.
Er steht für:

  • Mut

  • Schutz

  • Gerechtigkeit

  • Stärke im Glauben

Persönlichkeitsmerkmale (symbolisch):
Menschen mit dem Namen Michael werden oft mit einer inneren Stärke, einem gerechten Herzen und einer beschützenden Ausstrahlung in Verbindung gebracht. Sie sind zuverlässig, loyal und tiefgründig – mit einer natürlichen Autorität.

Verbreitung:
Michael ist ein internationaler Klassiker – beliebt in Europa, Nordamerika, Lateinamerika und darüber hinaus. Varianten wie Michel (frz.), Miguel (span./port.), Mikhail (russ.) zeigen die weltweite Wertschätzung dieses Namens.

Namenstag:
Je nach Tradition – oft am 29. September (Erzengelfest)

„Michael – ein Name, der Kraft verleiht und an das Göttliche erinnert.“


Möchtest du auch einen Beitrag im Stil eines Namensarmband-Bedeutungskärtchens oder eine kindgerechte Version? Sag einfach Bescheid!

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein